Alvaro Soler in Kenia
Im März 2020 trat Alvaro Soler gemeinsam mit Word Vision seine erste Projektreise als Botschafter an. Sein auserwähltes Herzensprojekt führte ihn nach Kenia wo er sich in der Dürre Region um Marsabit und Laisamis einen Eindruck vor Ort verschaffte und die Arbeit von Word Vision kennenlernte.
Ich hatte in meinem Leben immer sehr viel Glück und natürlich meine Stimme, die mich hierhergebracht hat. Jetzt möchte ich sie gerne auch nutzen, um für andere einzustehen und etwas zurückzugeben.
Videoreisetagebuch von Kenia
Erster Teil

Zweiter Teil

Dritter Teil

Vierter Teil

Alvaro Soler über die Errungenschaften
Umweltschutz: Eine Herzenssache von Alvaro Soler

Unser Botschafter Alvaro Soler reiste im März 2020 in sein auserwähltes Herzensprojekt nach Kenia, um sich in der Dürre-Region um Marsabit und Laisamis einen Eindruck vor Ort zu verschaffen und die Arbeit von Word Vision kennenzulernen. Besonders beeindruckt zeigte sich der Sänger von den beachtlichen Erfolgen durch die FMNR–Methode: Wo einst große steppenartige Gebiete ohne Pflanzen und Nahrung waren, sah Alvaro durch die Arbeit von World Vision wieder weite Landstriche mit neuen Bäumen und Weideland. Aus Wüsten wurden wieder Wälder und Felder.
FMNR-Methode mit alternativem Nobelpreis ausgezeichnet

Bei der FMNR-Methode werden bereits vorhandene, verwurzelte Pflanzen wieder groß gezogen.

Die Sträucher und Bäume werden so zugeschnitten, dass sich nur die stärksten Zweige entfalten können.

Mit der FMNR-Methode wurden weltweit bereits 20 Mio. Hektar Land wiederbegrünt.