Mit einer World Vision-Patenschaft schenken Sie einem Patenkind die Chance auf eine bessere und selbstbestimmte Zukunft. Schon ab 1 € pro Tag! Ihre Patenschaft gibt einem Kind Selbstvertrauen, Schutz, Zugang zu sauberem Trinkwasser, gesunder Ernährung, medizinischer Versorgung und Bildung.
Hunger, schlechte Hygienezustände, fehlende Gesundheitsversorgung und ein eingeschränkter Zugang zu Bildung erschweren vielen Kindern ihren Start ins Leben. Besonders in einkommensschwachen Ländern, in Krisen oder Konflikten ist die Not von Kindern groß. Jedes von ihnen verdient die Chance auf ein gutes Leben und dafür setzen wir uns weltweit ein – gemeinsam mit dir!
Ja, ich möchte jetzt eine Patenschaft übernehmen!
Sie möchten noch mehr Informationen rund um die Patenschaft bei World Vision? Dann können Sie hier die Patenschafts-Broschüre anfordern:

Kinderpatenschaft mit Wirkung: Erfahrungsberichte, die berühren
Wie groß die Wirkung einer Kinderpatenschaft für ein Kind ist, zeigen diese inspirierenden Erfolgsgeschichten von Patenkindern aus aller Welt. Ihre Leben haben sich dank einer Patenschaft zum Positiven verändert und es ihnen möglich gemacht, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.

Zur Schule dank Patenschaft

Sauberes Trinkwasser dank Patenschaft
- ab 30 € pro Monat.
- Patenschaft mit persönlichem Kontakt: Im Online-Patenportal Mein World Vision können Sie Ihrem Patenkind Nachrichten schreiben & Fotos verschicken. Dort erhalten Sie auch Fotos, Updates, wie es Ihrem Patenkind geht und außerdem auch Nachrichten von Ihrem Patenkind.
- Bei einem Patenbesuch können Sie sich von der Wirkung Ihrer Patenschaft überzeugen. Wir helfen Ihnen bei der Organisation.
- Steuerlich absetzbar.
- Jederzeit kündbar.

Wie geht’s es nach dem Abschluss Ihrer Patenschaft weiter?

- Nachdem Sie eine Kinderpatenschaft bei uns übernommen haben, erhalten Sie umgehend eine E-Mail von uns.
- Dort finden Sie alle Informationen, um gleich mit Ihrem Patenkind in Kontakt treten zu können. Sie können sich dann bereits in unser Online-Patenportal „Mein World Vision“ einloggen und Ihrem Patenkind Hallo sagen.
- Ein paar Tage später erhalten Sie von uns per Post ein „Willkommenspaket“. Es enthält eine Willkommensbroschüre, eine Kinderkarte, Projektinformationen und ein Anschreiben für Ihre Unterlagen.
- Nachrichten von Ihrem Patenkind, Updates und Fotos erhalten Sie über Mein World Vision.
- Einmal im Jahr erhalten Sie zudem einen Entwicklungsbericht aus dem Projektgebiet, wo Ihr Patenkind aufwächst.
- Ihre Spendenquittung für Ihre geleisteten Patenschaftsbeiträge erhalten Sie dann erstmalig im Februar des Folgejahres zugeschickt.
3 Wege, um eine Patenschaft zu übernehmen
Das Geld kommt bei Ihrem Patenkind an!
Ausgezeichnete Transparenz und wirkungsvolles Handeln sind uns sehr wichtig. Deshalb setzt World Vision die Patenschaftsbeiträge effizient und nachhaltig ein.
Der besonders verantwortungsvolle Umgang mit Spenden wird durch das Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) und das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats bestätigt.
Bei World Vision geht der größte Teil der Einnahmen in die Projektförderung und hilft somit Ihrem Patenkind, seiner Familie und der Region, in der es lebt.

Bei World Vision geht der größte Teil der Einnahmen in die Projektförderung und hilft somit Ihrem Patenkind, seiner Familie und der Region, in der es lebt.
86,0 % Projektaufwand – fließen direkt in unsere Projekte vor Ort und lassen Ihr Patenkind profitieren
10,3 % Werbung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, Serviceteam – damit noch mehr Kindern geholfen werden kann
3,7 % Verwaltungsausgaben – für die Organisation der Teams und Projekte
Was unsere Patinnen und Paten sagen
Häufige Fragen zu Kinderpatenschaften
Was kostet eine Patenschaft bei World Vision?
Eine Kinderpatenschaft bei World Vision ist schon ab 30 Euro im Monat möglich – das ist nur 1 € am Tag!
Wann endet eine Patenschaft für ein Kind?
Eine Patenschaft ist immer eine zeitlich begrenzte Begleitung. Unser Ziel bei World Vision ist es, Kindern und ihren Familien aus der Armut zu helfen und sie dabei zu unterstützen, selbst für ihre Kinder zu sorgen. Wir streben langfristige Unabhängigkeit von Hilfe an und daher enden World Vision-Patenschaften, wenn die Ziele eines Projekts erreicht sind. Dies geschieht normalerweise nach einer Zeitspanne von 12 bis 15 Jahren.
Es gibt jedoch auch Situationen, in denen eine Patenschaft vorzeitig endet, zum Beispiel wenn Patenkinder aus dem Projektgebiet wegziehen. Unser Fokus liegt darauf, nachhaltige Veränderungen zu bewirken und den Familien die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Wo vermittelt World Vision Kinderpatenschaften?
Wir vermitteln Patenschaften in Afrika: Äthiopien, Burundi, Eswatini (ehemals Swasiland), Ghana, Kenia, Malawi, Mali, Mauretanien, Senegal, Simbabwe, und Tschad. In Lateinamerika vermitteln wir Patenschaften in: Bolivien, Dominikanische Republik, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Peru. Kinderpatenschaften in Asien vermitteln wir in: Bangladesch, Kambodscha, Myanmar, Sri Lanka und Vietnam.
Was ist der Sinn einer Kinderpatenschaft?
Der Sinn einer Patenschaft besteht in der nachhaltigen, langfristigen und persönlichen Form der Unterstützung, die eine Patenschaft auszeichnet. Sie geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus und ist ein Akt der Menschlichkeit und Solidarität für ein Kind, das in schwierige Umstände hineingeboren wurde.
Eine Patenschaft begleitet das Kind über die Dauer von mehreren Jahren und ermöglicht ihm, seiner Familie und seinem Umfeld nachhaltige positive Veränderungen, die Zeit brauchen.
Zum Beispiel den Zugang zu Bildung zu schaffen, Zugang zu sauberem Wasser oder medizinischer Grundversorgung zu ermöglichen. Außerdem ist die persönliche Unterstützung, wie sie eine Patenschaft bietet, ein großer Ansporn für ein Kind. Da gibt es jemand, der es unterstützt, der ihm eine bessere Zukunft wünscht und diese tatkräftig fördert. Eine Patenschaft ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Beitrag für eine gerechtere Welt.
Was geschieht mit dem Patenschaftsbeitrag?
Der Patenschaftsbeitrag, den Sie leisten, bündeln wir mit den anderen Patinnen und Paten, die Patenkinder in derselben Region unterstützen. Auf diese Weise können wir Hilfsmaßnahmen am effektivsten umsetzen und auf die Bedürfnisse der Projektregion eingehen. Denn nicht nur Ihr Patenkind profitiert davon, wenn sich die Situation verbessert, etwa durch den Bau neuer Brunnen, Schulen oder Gesundheitsstationen.
Als Kinderpate unterstützen Sie auch die Projektarbeit im Umfeld des Patenkindes. Es werden verschiedene Schulungen angeboten, wie zum Beispiel in den Bereichen Einkommensförderung und Nahrungssicherung, die hauptsächlich den Familien der Patenkinder zugutekommen. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit besteht auch darin, gemeinsam mit den Familien die Rechte der Kinder zu stärken und sie zu schützen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Patenschaftsprojekte.
Notwendige Verbesserungen der Infrastruktur, wie zum Beispiel Brunnen oder Gesundheitseinrichtungen, kommen sowohl dem Kind als auch allen anderen Menschen in der Region Patenschaftsbeitrag nachhaltig.
Ist eine Kinderpatenschaft eine Spende?
Eine Patenschaft ist eine ganz persönliche Form der regelmäßigen Spende. Sie kommt gezielt Ihrem Patenkind, seiner Familie und seiner Umgebung zugute.
Wie hilft eine Kinderpatenschaft meinem Patenkind konkret?
Als Kinderhilfswerk liegt uns das Wohl der Kinder besonders am Herzen. Somit sind folgende Punkte bei unserer Entwicklungszusammenarbeit fester Bestandteil:
- Regelmäßige Prüfung der Fortschritte und des Wohlergehens der Patenkinder durch lokale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Schulungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu Themen wie Kinderschutz, Krankheitsvorsorge oder Instandhaltung von Brunnen.
- Förderung von Aktivitäten wie Kinderklubs, Spargruppen, landwirtschaftliche Ertragssteigerung oder Schulgärten.
- Dank Bildung eine Perspektive auf ein besseres Leben.
Doch als Pate können Sie sich durch den persönlichen Kontakt zu Ihrem Patenkind noch viel mehr bewegen, denn dieser motiviert die Kinder nachweislich, sich in der Schule anzustrengen. Es gibt ihnen Selbstvertrauen, Sie als ihren Wegbegleiter zu haben, der an sie glaubt. Sie können aufmunternde E-Letter, Fotos und kleine Geschenke an Ihr Patenkind senden.
Kann ich mein Patenkind besuchen?
Ja, das ist möglich. Ein Besuch bei Ihrem Patenkind ist eine wunderbare Gelegenheit, die Beziehung zu Ihrem Patenkind weiter zu vertiefen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Das ist möglich und wir unterstützen Sie gerne dabei.
Wichtig ist, dass Sie etwa 3 Monate im Voraus mit uns Kontakt aufnehmen. Unser engagiertes Serviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Planung, Organisation und Durchführung Ihres Besuchs. Hier finden Sie mehr Infos zum Patenbesuch.
Bindet mich eine Patenschaft rechtlich?
Nein, wenn Sie sich entscheiden, eine Patenschaft für ein Kind zu übernehmen, gehen Sie keine vertragliche Verpflichtung ein. Sie haben die Freiheit, Ihr Engagement jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beenden. Wenn Sie Ihre Patenschaft beenden möchten, können Sie uns kostenlos anrufen unter 0800 - 0 10 20 22 (Mo. – Fr. von 8:30 – 17:00 Uhr) oder uns eine E-Mail an patenservice@worldvision.de schreiben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ist meine Patenschaft steuerlich absetzbar?
Ja! World Vision ist als gemeinnützig anerkannt – die Spendenbescheinigung können Sie in Deutschland bei Ihrem Finanzamt einreichen. Im Februar jedes Jahres versendet World Vision Deutschland e. V. digitale/gedruckte Spendenquittungen. Hierbei werden alle Spenden des Vorjahres berücksichtigt, die bis zum 19.12. per SEPA-Lastschrift oder bis zum 31.12. per PayPal/Kreditkarte/Überweisung getätigt wurden. Später geleistete Spenden werden in der Spendenquittung des darauffolgenden Jahres berücksichtigt.
Wie erfahre ich, ob es meinem Patenkind gut geht?
Sie können sich jederzeit über unser Patenportal „Mein World Vision“ online über die Entwicklung Ihres Patenkindes informieren. Dort erhalten Sie regelmäßige Updates über die gesundheitliche Verfassung des Kindes und außerdem über das Projekt. Sie haben auch die Möglichkeit, neue Fotos und Videos anzusehen. Zusätzlich halten wir Sie mit einem jährlichen Fortschrittsbericht über das Kind und das Projekt auf dem Laufenden. So bleiben Sie stets informiert und können die Fortschritte Ihres Patenkindes verfolgen.
Hier finden Sie unseren umfassenden FAQ-Bereich rund um das Thema Patenschaft. Nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Dann wenden Sie sich gerne an unser Serviceteam: patenservice@wveu.org