Patenkind-Geschenk

Überraschen Sie Ihr Patenkind mit einem besonderen Geschenk

Kinder lieben Geschenke – das ist auf der ganzen Welt so. Auch Ihr Patenkind wird sich unglaublich freuen, wenn Sie ihm ein Geschenk senden. Die Patenkinder sind sowieso schon sehr dankbar für Ihre regelmäßige Unterstützung, aber unsere World Vision Kolleginnen und Kollegen vor Ort wissen: Wenn ein Umschlag mit einem Patengeschenk aus Deutschland ankommt, dann ist das ein besonderer Tag für dieses Kind.

Es muss nichts Teures oder Großes sein – der Gedanke zählt. Mit einer Kleinigkeit zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach zwischendurch zeigen Sie Ihrem Patenkind, dass Sie an es denken und sich kümmern. Mit Karten, Luftballons, Aufklebern und Stiften zaubern Sie Ihrem Patenkind ein Lächeln ins Gesicht.

Unten finden Sie einige Ideen für ein Geschenk für Ihr Patenkind und wir zeigen, wie Sie solche Geschenke an das Patenkind senden können.

Ideen für ein Geschenk für Ihr Patenkind

Sie möchten Ihrem Patenkind eine Freude bereiten, wissen aber nicht so recht wie? Hier haben wir Ihnen ein paar Ideen für Geschenke an Ihr Patenkind zusammengestellt, über die sich Patenkinder immer freuen. 

Schul- und Lernutensilien als Geschenk für Ihr Patenkind

Schul- und Lernutensilien als Geschenk für Ihr Patenkind

  • Federmäppchen
  • Lineal, Zeichendreiecke
  • Buntstifte, Bleistifte
  • Filzstifte, Kugelschreiber
  • Spitzer, Radiergummi
  • Federmäppchen
  • Schulhefte
  • Aufkleber, Stickeralbum
  • Solar-Taschenrechner
  • Tierkarten
  • Malhefte
  • Mehrfarbstifte
  • Stofftasche
  • (Bilder-)Bücher 
Spielzeug als Geschenk für Ihr Patenkind

Spielzeug als Geschenk für Ihr Patenkind

  • kleines Püppchen oder Kuscheltier
  • kleine Spielzeugautos
  • Kartenspiele (gibt es oft mit engl. Anleitung)
  • Trillerpfeife
  • Luftballons, Murmeln, Flummis
  • Wasserball zum Aufblasen
  • Haargummis, Haarspangen
  • Kinder-Modeschmuck aus einfachen Materialien
  • Springseil
  • kleines Puzzle
  • Geduldsspiel, Mini-Memory
  • Buchstabenwürfel
Was keine guten Geschenke für Ihr Patenkind sind - Batterie

Was keine guten Geschenke für Ihr Patenkind sind

  • Gefahrgut: Batterien, Streichhölzer, flüssiges Desinfektionsmittel, scharfe Gegenstände
  • Echtschmuck
  • Geld
  • Lebensmittel (auch Süßigkeiten)

Geldsendungen sind vom Gesetzgeber aufgrund des Geldwäschegesetzes verboten.

Das ist häufig vom Zoll verboten, verursacht hohe Gebühren oder ist vor Ort nicht von Nutzen (etwa wegen Strommangel): Süßigkeiten und andere Lebensmittel, Kleidung, elektrische Spielzeuge, Batterien, Gefahrgüter wie Flüssigkeiten, Messer, Scheren oder Feuerzeuge.

Echter Schmuck erhöht das Risiko, dass die Sendung auf dem Postweg verschwindet. 

Kreatives Geschenk für Ihr Patenkind

Natürlich sind Ihrer Kreativität für ein schönes, kleines Geschenk, über das sich Ihr Patenkind freuen wird, keine Grenzen gesetzt. Vielleicht haben Sie schon etwas über die Hobbys und besonderen Interessen Ihres Patenkinds erfahren und können ihm ein passendes Buch schenken? Besonderen Spaß macht es Kindern, wenn sie bei ihrem Geschenk etwas kreativ selbst gestalten können, etwa durch Sticker oder Ausmalbilder.

Jetbardha aus Albanien hat ein Buch von ihrem Paten geschenkt bekommen.

Jetbardha, 13 Jahre, aus Albanien: „Mein Lehrer sagte, dass er ein Geschenk von meinem Paten für mich hätte. Ich war sehr glücklich und sehr neugierig gleichzeitig. Glücklich, weil mein Pate wieder einmal an mich gedacht hat. Ich habe es sofort aufgemacht und gesehen, dass es ein Buch ist, das mit Erdkunde zu tun hat. 

In dem Buch lernt man viel über alle Teile der Welt, man kann Aufkleber einkleben, sieht Bilder und Landkarten und kann selbst malen. Es ist ein wunderbares Geschenk. Von allen Orten, über die in dem Buch geschrieben ist, mag ich New York am meisten.“

Geschenke für Ihr Patenkind verschicken – so geht’s!

Damit Ihre Geschenke an Ihr Patenkind auch sicher und wohlbehalten ankommen, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Bitte beachten Sie diese für den Versand. Eine wichtige Info vorweg: Ein Geschenk, das Sie an Ihr Patenkind schicken, braucht zwischen 4-6 Wochen, bis es ankommt.

1. Wichtiges zum Paket

Wichtige Informationen für dein Geschenk
  • Wenn Sie Ihrem Paket einen Brief beilegen wollen, verfassen Sie ihn auf Englisch.
  • Wählen Sie am besten ein möglichst kleines Paket. Diese gelangen meist ohne große Probleme durch den Zoll.
  • Bitte verpacken Sie die Inhalte Ihres Pakets transportsicher.
  • Ein Versand von großen Paketen ist leider nicht möglich, da immer Zollgebühren erhoben werden.
  • Alle Informationen zum sicheren und korrekten Verpacken Ihres Geschenks finden Sie auf der Seite von DHL.

 

 

2. Der Versand

Versand Ihres Geschenks
  • Adressierung: Schreiben Sie bitte die Kontaktadresse des World Vision-Büros im Projektland auf den Versandschein.
  • Ebenso den Absender.
  • Bitte schreiben Sie den Vornamen des Kindes und die Kinder-Nummer gut leserlich auf die Oberseite des Päckchens.
  • Mit der Kinder-Nummer können unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort Ihre Post richtig zuordnen. 

Die Adresse unseres Büros vor Ort finden Sie in den Patenschaftsunterlagen, im letzten Kinder-Entwicklungsbericht oder der Weihnachtskarte von Ihrem Patenkind. Rufen Sie uns unter 0800 - 0 10 20 22 an, wenn Sie die Adresse nicht finden.

3. Freude beim Patenkind

Freude beim Patenkind
  • Ihr Patenkind freut sich riesig über Ihre persönliche Nachricht und Ihr kleines Geschenk.
  • In Mein World Vision finden Sie alle digitalen Antworten Ihres Patenkindes. Legen Sie deshalb gerne Ihr persönliches Passwort auf Mein World Vision fest, um jederzeit die digitalen Briefe Ihres Patenkindes abzurufen. 
Geschenkpaket an das Patenkind adressieren

Auch ein Patengeschenk: Sonderspenden für das Patenkind

  • Im Patenportal “Mein World Vision” haben Sie die Möglichkeit, Sonderspenden für Ihr Patenkind zu tätigen. Sie finden die Option in der Navigationsleiste.
  • Eine Sonderspende ermöglicht Ihrem Patenkind und seiner Familie größere Anschaffungen
  • 2 x pro Jahr können Sie eine Sonderspende zwischen 100 - 250 € leisten.
  • Sie erhalten einen Brief und Fotos, wie Ihre Sonderspende hilft.
  • Ein Teil der Sonderspende verwenden wir, um allen Familien in der Region zu helfen und Neid zu vermeiden.
Sonderspende für Ihr Patenkind

Sie haben kein Patenkind und wollen trotzdem ein Kind beschenken? Das geht: Mit dem Guten Geschenk

  • Wählen Sie aus einem Katalog Guter Geschenke.
  • Ihre Hilfe kommt garantiert an.
  • Alle unseren Guten Geschenke sind sinnvoll, praktisch und speziell dafür konzipiert, dass Familien mit ihnen ihre Zukunft besser absichern können – echte Hilfe zur Selbsthilfe!

Die Geschenke wirken dreifach: 

  1. Sie können das Gute Geschenk einer lieben Freundin oder einem Verwandten schenken – anstelle eines langweiligen „normalen“ Geschenks. Zum Beispiel können Sie Ihrem Schwiegersohn ein paar Hühner schenken und erhalten dafür eine Urkunde zum Verschenken.
     
  2. Die verschenkten Hühner bekommt eine Familie z.B. in Afrika, die sie besonders gut gebrauchen kann, um ihre Hühnerzucht auszubauen.
     
  3. Sie und auch der Beschenkte haben das gute Gefühl, geholfen zu haben.
Ein Gutes Geschenk machen

Häufig gestellte Fragen

Fragen zu Geschenken für Ihr Patenkind

Sie suchen Ideen für Geschenke? Mit diesen Tipps machen Sie Ihrem Patenkind sicherlich eine Freude.

  • Was ist ein schönes Geschenk für ein Mädchen als Patenkind?
    Schreibwaren sind ein schönes Geschenk, Spielsachen, die man mit anderen Kindern spielen kann, wie zum Beispiel Bälle. Mädchen freuen sich auch oft über bunte oder glitzernde Sticker und über kleine Schmuckgegenstände wie besonders schöne Haarspangen oder bunte Armbänder. Selbstverständlich gibt es auch Jungen, die solche Dinge als Geschenk von ihrem Paten toll finden! 
    Unser Tipp: Stellen Sie für ein Mädchen einen Mix aus verschiedenen Geschenken zusammen und stecken Sie auch ein „typisches“ Jungen-Geschenk mit in den Umschlag für das Patenkind. Irgendein Kind in der Umgebung von Ihrem Patenkind wird sich sicherlich darüber freuen!
  • Was ist ein schönes Geschenk für einen Jungen als Patenkind?
    Unsere Erfahrung zeigt: Jungen mögen bei den Patengeschenken besonders solche Sachen, mit denen sie fantasievoll spielen können, also kleine Spielsachen wie Autos, Figuren, kleine Plüschtiere oder aufblasbare Bälle. Alles, was Krach macht, ist auch sehr beliebt. Selbstverständlich gibt es auch Mädchen, die solche Dinge als Geschenk von ihrem Paten toll finden! 
    Unser Tipp: Stellen Sie für einen Jungen einen Mix aus verschiedenen Geschenken zusammen und stecken Sie auch ein „typisches“ Mädchen-Geschenk mit in den Umschlag für das Patenkind. Irgendein Kind in der Umgebung von Ihrem Patenkind wird sich sicherlich darüber freuen!
  • Was sind gute Geschenke für Schulkinder?
    Als Geschenk für Ihr Patenkind im Schulalter empfehlen wir schöne Schreibmaterialien wie Hefte, Stifte, Radierer und Mäppchen. Diese Geschenke vom Paten machen den Kindern direkt noch mehr Lust auf die Schule! Außerdem lassen sich diese Geschenke sehr gut in einem flachen Umschlag verschicken.
  • Was sind schöne Geschenke zum Spielen für mein Patenkind?
    Spielsachen als Geschenk für das Patenkind sind toll, wenn sie vom Umfang her gut in ein Päckchen passen. Sie sollten also möglichst flach und robust sein. Ein Kartenspiel oder ein Quartettspiel mit attraktiven Motiven ist für die Kinder immer schön. Bälle gehen auch, wenn man welche zum Selbstaufblasen besorgt. Kleine Matchboxautos kommen ebenfalls immer gut an.
  • Was ist ein schönes Geschenk für mein Patenkind, das im Kindergartenalter ist?
    Kinder im Kindergartenalter freuen sich natürlich auch schon über ein Geschenk vom Paten oder der Patin. Hier eignen sich vor allem Schreibwaren für Vorschulkinder (z. B. dicke Stifte oder Kreiden) oder auch Kratzbücher. Bilderbücher ohne viel Text, kleine Plüschtiere und einfache Spielsachen wie z. B. Puzzle mit wenigen Teilen kommen auch gut an. Allerdings sind die meisten Patenkinder schon deutlich aus dem Kleinkindalter heraus – schenken Sie daher besser keine Baby-Geschenke, also z. B. keine Raschelbücher.
  • Wie teuer sollte ein Geschenk für mein Patenkind sein?
    Wir empfehlen, das Geschenk für das Patenkind einfach zu halten. Bitte bedenken Sie, dass in vielen Ländern die Sendungen beim Zoll geöffnet werden. Wertvoll aussehende Gegenstände können daher schnell einmal verloren gehen. Wählen Sie lieber mehrere kleine Geschenke, die jeweils nicht mehr als 2–4 Euro kosten müssen.
  • Was ist ein schönes Geburtstagsgeschenk für mein Patenkind?
    Im Patenportal „My World Vision“ finden Sie den Geburtstag Ihres Patenkindes im Kinderprofil. Aber keine Sorge: Per Patenportal oder auch per Post informieren wir Sie immer rechtzeitig über den bevorstehenden Geburtstag Ihres Patenkindes. Ihr Patenkind freut sich sehr über ein Geschenk von Ihnen zum Anlass seines Geburtstages! Wenn Sie Ihr Patenkind schon eine Weile kennen, haben Sie vielleicht eine Idee, worüber es sich besonders freuen könnte. Ein Buch zum Lesen oder zum Reinschreiben ist zum Beispiel immer eine gute Idee für ein Patengeschenk, da es das Schöne mit dem Nützlichen verbindet. Wenn es schnell gehen soll, können Sie natürlich auch eine Extra-Spende zum Geburtstag senden: Spenden für das Patenkind zum Geburtstag und zu Weihnachten.

Fragen zum Geschenkversand

Damit Sie mit dem Versand Ihres Geschenks bei der Post nicht verzweifeln, haben wir Ihnen alles Infos zusammengestellt. Lesen Sie diese aufmerksam und wir versprechen, es erspart Ihnen unnötige Scherereien mit der Post ;-)

  • Welche Päckchengröße kann ich versenden?
    Nutzen Sie eine möglichst kleine Größe. Beachten Sie die Größen und Gewichts-Angaben von DHL. Nicht in jedem Paketshop wird es immer alle Größen zu kaufen geben, jedoch können Sie natürlich auch andere Anbieter nutzen.
  • Kann ich auch einen großen Umschlag versenden?
    Leider nein, DHL versendet in das nicht-Europäische Ausland Waren mit Brief ausschließlich in Paketformat.
  • Muss ich eine Zollinhaltserklärung beifügen?
    Ja, diese ist vorgeschrieben. Bitte bleiben Sie beim Gesamtbetrag bei einem Warenwert unter EUR 20. Ab diesem Betrag geht die Sendung in jedem Fall in den Zoll und ruft gegebenenfalls zusätzliche Gebühren hervor.
  • Bei manchen Ländern fordert die Online-Frankierung nach einer Postleitzahl und auch Postshops fragen danach. Wo finde ich diese?
    In vielen unserer Patenschaftsländer gibt es keine Postleitzahl oder wird nicht immer genutzt. Die Post wird im Hauptpostamt der Hauptstadt gesammelt, meist in großen Containern. Geben Sie gegebenenfalls die Postfachnummer als Postleitzahl an. Geschenksendungen können nicht an ein Postfach gesandt werden, sondern ausschließlich Briefe. Das ist eine deutsche Regelung und entspricht keinem internationalen Standard.
  • Soll ich Sendungsverfolgung oder Versicherung beim Versand mit auswählen?
    Bitte nicht diese beiden zusätzlichen Optionen wählen. Das macht die Sendungen interessant und wenn sie nicht vorher auf dem Postweg verschwinden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie in den Zoll gehen und zusätzliche Gebühren und bürokratischen Aufwand hervorrufen. Dann müssen auch Lagergebühren von uns gezahlt werden.
     

Noch Fragen? Wir helfen weiter!

Foto Serviceteam World Vision
Unser engagiertes Service-Team

Kontaktstelle für Spenden und Patenschaften

Sind noch Fragen offen? 

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu Patenschaften und Spenden.

So erreichen Sie uns:

  • Mo. – Fr.: von 8:30 – 17:00 Uhr kostenfrei telefonisch unter 0800 - 0 10 20 22
  • oder über unser Kontaktformular


     

Das könnte Sie auch interessieren

Nachrichten an das Patenkind schreiben

Wie geht das am besten? Finde hier alle Antworten dazu.

Besuch beim Patenkind

Ein individueller Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis

Weihnachtsgeschenke für Ihr Patenkind

Wir haben Tipps und Ideen für Geschenke, die Ihr Patenkind zu Weihnachten glücklich machen.